Willkommen bei Ihrer Physiotherapiepraxis in Bochum Wattenscheid.
Ihr Partner für Diagnostik & Therapie, Prävention & Rehabilitation, Massagen & Entspannung
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre physische Gesundheit zur Seite. Im Vordergrund steht für uns die Diagnostik und die darauffolgende für Sie persönlich abgestimmte Therapie.
Seit dem 15.01.2025 befinden wir uns in der neuen Praxis an der Sommerdellenstr. 23 im Gebäude der SBO.
Die klassische Physiotherapie zielt auf die Wiederherstellung und den Erhalt der Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers ab. Durch die Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden die Beschwerden gezielt und nachhaltig gelindert.
(KGG) Krankengymnastik
am Gerät
Krankengymnastik am Gerät ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Hilfsmittel wie Gewichte, Kleingeräte und Zugapparate verwendet werden. Diese Therapieform zielt darauf ab, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Sie wird häufig bei der Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt und unter der Anleitung eines speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt. Ziel ist es, die betroffenen Muskelgruppen zu stärken und die allgemeine Fitness zu steigern
(MT) Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Methode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu untersuchen und zu behandeln. Dabei kommen spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen.
Physiotherapeuten untersuchen die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan erstellt wird. Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen.
(KG ZNS) Krankengymnastik bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Therapeutische Behandlungen des Nervensystems bei neurologischen Krankheitsbildern:
Schlaganfall
Querschnittslähmung
Multiple Sklerose
Koordinations-/ Bewegungsstörungen
(AT) Atemtherapie / Mukoviszidose
Long Covid / Post Covid
Eine physiotherapeutische Atemtherapie verhilft Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder Mukoviszidose sowie den Spätfolgen einer Covid Infektion (Long Covid / Post Covid) zu einem leichteren Atmen.
Unsere Physiotherapeutin ist speziell für diese Art der Behandlung ausgebildet und betreut Sie auf dem Weg dahin, Ihre Beschwerden zu lindern oder bewusst Ihr Wohlbefinden wieder herzustellen - trotz chronischer Atemwegserkrankung.
Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Methode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu untersuchen und zu behandeln. Dabei kommen spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen.
Physiotherapeuten untersuchen die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan erstellt wird. Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen.
(KMT) Massagetherapie
Durch die klassischen Massage kann verspannte oder überlastete Muskulatur gezielt behandelt werden. Sie wird zur Behandlung von Nacken- oder Rückenschmerzen eingesetzt sowie bei sportbedingten Muskelbeschwerden.
Auch ohne akute Beschwerden im Rahmen von Prävention und Wellness können Sie diese Therapieform nutzen.
Die Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden, Bruxismus (Zähneknirschen) und muskulären Dysbalancen bis zu den Kopfgelenken umfasst mehrere therapeutische Ansätze. Die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern und das Gleichgewicht der beteiligten Muskeln wiederherzustellen.
Medizinisches Tape
Unser medizinisches Tape bietet eine effektive Unterstützung bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden. Es hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das Tape wird speziell auf die Haut aufgebracht und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte durch sanften, aber gezielten Druck auf die betroffenen Stellen. Ideal bei Sportverletzungen, Überlastung oder nach Operationen – für eine schnelle und nachhaltige Linderung.
Faszienbehandlung
Mit speziellen Faszien-Tools und Schröpftherapie helfen wir, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
Arthrose-Therapie
Wir konzentrieren uns auf die Behandlung erhöhter Muskelspannungen, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu fördern.
Vagus-Therapie
Diese Therapie unterstützt das vegetative Nervensystem und fördert die Regeneration durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Sympathikus und Parasympathikus.
Schwindelbehandlung
Wir bieten effektive Befreiungsmanöver nach Semont und Epley zur Behandlung von zervikalem und Lagerungsschwindel an.
Training und Kurse
Im Anschluss der Behandlung, zur Kräftigung und Stabilisierung des Körpers sowie der Fitness können Sie in Gruppen oder ganz individuell unter therapeutischer Anleitung Ihr persönliches Programm wählen.
Nutzen Sie auch den Geräteraum für Ihr ganz persönliches Training.
Während Sie üblicherweise zur Therapiepraxis gehen, um behandelt zu werden, können plötzliche Umstände dazu führen, dass Sie nur noch in der häuslichen Umgebung behandelt werden können. In diesem Fall besuchen Sie unsere Therapeut*innen auch zu Hause.
Wir behandeln im Raum Wattenscheid gesetzlich Versicherte, Privatpatienten und Selbstzahler, welche physiotherapeutische Behandlungen in privater Umgebung von höchster Qualität wünschen und/oder benötigen.